Arbeitswegetool
für ganz Österreich
Das Arbeitswegetool richtet sich an Unternehmen, Betriebe, ArbeitgeberInnen und an PendlerInnen – unabhängig von der Länge des Arbeitswegs oder dem Verkehrsmittel.
PendlerInnen bekommen maßgeschneiderte Routenvorschläge für ihren Arbeitsweg, um diesen zukünftig aktiver, gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Außerdem hilft das Tool, Fahrgemeinschaften zu finden und Kinderbegleitwege zu koordinieren.
Unternehmen profitieren von einer Übersicht zu vorhandenen Mobilitätspotenzialen auf den Arbeitswegen ihrer MitarbeiterInnen – inklusive unternehmensweiter Gesundheits- und Umweltpotenziale. Um diese auszuschöpfen, steht zudem ein Maßnahmenkatalog zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement zur Verfügung. Das Tool kann im Rahmen des Forschungsprojekts ActNow von teilnehmenden Unternehmen kostenfrei genutzt werden.
Standortumfeldtool
für das Bundesland Salzburg und die angrenzenden oberösterreichischen Bezirke Braunau, Gmunden und Vöcklabruck
Dieses Planungswerkzeug richtet sich an alle, die sich eine Übersicht zu einem bestimmten Standort hinsichtlich Pendelmobilität, Erreichbarkeit von Infrastrukturen sowie Stärken und Schwächen in Bezug auf aktive und nachhaltige Pendelwege verschaffen möchten.
Insbesonders soll es PlanerInnen und MobilitätsberaterInnen unterstützen, die Rahmenbedingungen für eine aktive Pendelmobilität im Hinblick auf Verkehrs-, Umwelt- und Gesundheitsfaktoren zu verbessern. Ziel ist es, räumlich differenzierte Optimierungen mit transparenten Planungsgrundlagen zu unterstützen.
Die Nutzung ist kostenlos und ohne Registrierung möglich.